Elfie Cronauer - Diplom-Psychologin

Supervision, Selbsterfahrung und Fortbildung in Mönchengladbach

Supervision, Selbsterfahrung und Fortbildung in Mönchengladbach

Blume Ausschnitt als Bannerbild

Supervision, Selbsterfahrung und Fortbildung

Menschen verfügen über natürliche Kräfte zur Selbstentwicklung.
Eine wichtige Grundlage meiner Tätigkeit in den Bereichen, Supervision, Selbsterfahrung und Weiterbildung besteht darin, Wachstum und Kompetenz von Menschen zu stärken und gemeinsam Lösungen zu entwickeln.
Dabei gehe ich achtsam, respektvoll und transparent vor, Ressourcen und Selbstentwicklung fördernd.

Schwerpunkte meiner Tätigkeit sind Supervision und Fortbildung und Selbsterfahrung mit Erwachsenen

Dass Traumatherapie leider weiter bitter nötig ist, erfahren wir immer wieder eindringlich. Zu unserer Arbeit mit den Menschen, die Gewalt im nahen persönlichen Umfeld überstehen und unsere Hilfe suchen, kommt weiteres hinzu: Die lange in unseren Teilen der Welt durch das Völkerrecht und Friedensverträge gezähmt geglaubten Gefahren und Auswirkungen von Krieg, Vernichtung und Vertreibung drängen sich mit brutaler Gewalt in den Alltag der Weltgemeinschaft und auch in unsere Lebenswelten. In den letzten Jahren benötigten wir Kraft für die Pandemie. Klimakatastrophen fordern weltweit ihren Preis - hier bei uns im Rheinland erlebten wir die Flutkatastrophe und deren andauernde Folgen. All das wird noch lange spürbar sein und unserer professionellen Aufmerksamkeit bedürfen.
Traumatherapie-Kompass
Buchcover Traumatherapie-Kompass
Mit unserem Buch möchten wir zu Kooperation und Mitmenschlichkeit anregen, indem wir unsere von Respekt und gegenseitiger Achtung getragene Arbeit darstellen und ganz praktisch die Sammlung bestehender Ideen und Herangehensweisen aufzeigen und bereichern und dabei helfen, fachlichen Überblick und Orientierung zu schaffen.

Traumatisierte Menschen in Therapie und Beratung bestmöglich zu behandeln und bei der Vielzahl von Strategien und Interventionen Wege für jede einzelne Person zu finden, ist nicht leicht. Wir initiieren rund um die Ego- State-Therapie die Selbstentwicklung aller Beteiligten, der Klient:innen wie auch der Therapeut:innen, ermutigen zum eigenen Stil und schaffen Orientierung im Begegnungsprozess.
PDF Bestellformular
Beim Verlag bestellen
Aus dem Vorwort von Wolfgang Wöller:
"Mit Hilfe … kreativer Verfahrenskombinationen und einer konsequenten Beziehungsarbeit ist es möglich, die Konfrontation mit traumatischen Erinnerungen so sicher und schonend zu gestalten, dass sie früher als bisher im Therapieprozess einsetzen kann. Auch schwer traumatisierte Patientinnen mit strukturellen dissoziativen Störungen, deren Behandlung vielen Therapeut*innen noch immer als zu herausfordernd gilt, lassen sich so wirksam behandeln.
Das Buch enthält eine Fülle praktischer Vorschläge und Anleitungen, wobei der besondere Akzent auf der Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen liegt und der Integration von EMDR in andere Verfahren liegt. Auf jeder Seite des Buches spürt man die langjährige Erfahrung der Autorinnen in der Behandlung komplex traumatisierter Patient*innen und die Wertschätzung, die sie ihnen entgegenbringen. Dem wertvollen Buch sei eine breite Rezeption gewünscht."


Leutner/Cronauer: Traumatherapie-Kompass. Begegnung, Prozess und Selbstentwicklung in der Therapie mit Persönlichkeitsanteilen, V&R

Wertschätzende Haltung und transparentes Vorgehen

Wenn Menschen wieder mehr in Kontakt kommen mit ihren Ressourcen, ihrem intuitiven Wissen, erweitern sie ihre Wahrnehmung von sich selbst, und können aus der gestärkten Beziehung zu sich selbst über mehr Entscheidungs- und Wahlmöglichkeiten verfügen.

Wertschätzende Haltung und transparentes Vorgehen schaffen den Raum für persönliche Entwicklung, für kreative Lösungen, die dem Menschen zu Gute kommen. Es ist eine Arbeit, die mir viel Freude bereitet.

Elfie Cronauer - Diplom-Psychologin